Aufbaukurs Klartext-Programmierung
für Bahnsteuerungen TNC 7 / TNC 640 / TNC 620 / TNC 320 / iTNC 530 / TNC 426 / TNC 430
Kursinhalt:
Programmiertechniken
Unterprogrammtechnik; Programmteil-Wiederholung; Aufruf eines eigenständigen Programmes als Unterprogramm; Verschachtelungen
Zyklen-Anwendung
Beim Bohren, Gewindebohren und Gewindefräsen; Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten; Konturenfräsen mit SL-Zyklen; Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung; Sonderzyklen
Bearbeitung von Formen
Fräsbearbeitung mit Schaftfräser in mehreren Schnitten; Koordinaten-Umrechnungen für Fräsbearbeitungen kombinieren; Rotationssymmetrische räumliche Bearbeitung; Zusatzfunktionen für das Bahnverhalten
Q-Parameter-Programmierung
Prinzip und Funktionsübersicht; Grundfunktionen; Wenn/Dann-Entscheidungen mit Q-Parametern (Sprünge)
iTNC 530
Preset-Tabelle; Plane-Funktionen; Einfache Konturformel; Programmierhilfen
FK-Programmierung, DXF-Konverter und Werkzeugüberwachung
Schulungsziel
Die Schulungsteilnehmer erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse in den einzelnen Themenbereichen bei der Programmierung im HEIDENHAIN-Klartext-Dialog
Zielgruppe
Programmierer und Bediener von CNC-Fräsmaschinen, CNC-Ausbilder
Anforderungen
Teilnahme am Basiskurs oder Kenntnisse im Programmieren der TNC-Steuerung, die den Inhalten des o.g. Kurses entsprechen.
Die nächsten Termine:
17.03.- 21.03.2025
- 8 Stunden täglich
12.05.-16.05.2025
- 8 Stunden täglich
08.09.- 12.09.2025
- 8 Stunden täglich
10.11.- 14.11.2025
- 8 Stunden täglich